Messbare Auswirkungen

Unsere Erfolge in der Videobearbeitung werden durch konkrete Zahlen und Ergebnisse dokumentiert. Hier finden Sie eine transparente Übersicht unserer Bildungsleistungen und Lernerfolge von 2024 bis heute.

Lernergebnisse 2024-2025

Diese Kennzahlen zeigen die Entwicklung unserer Lerngemeinschaft und den Fortschritt in verschiedenen Bereichen der Videobearbeitung. Jede Zahl repräsentiert echte Menschen, die ihre Fähigkeiten erweitert haben.

342
Abgeschlossene Projekte

Kreative Videoprojekte, die von unseren Teilnehmern erfolgreich umgesetzt wurden

89%
Kursabschlussquote

Anteil der Teilnehmer, die ihre Lernziele erfolgreich erreicht haben

1.247
Lernstunden absolviert

Gesamte Unterrichtszeit, die in praktischen Übungen investiert wurde

156
Portfolio-Arbeiten

Hochwertige Arbeiten, die für berufliche Präsentationen erstellt wurden

73%
Weiterbildungsrate

Teilnehmer, die nach dem ersten Kurs weitere Module belegt haben

4.8
Durchschnittsbewertung

Bewertung der Lernerfahrung auf einer Skala von 1 bis 5 Punkten

Entwicklung über Zeit

Ein Blick auf unsere wichtigsten Meilensteine und die kontinuierliche Verbesserung unserer Bildungsangebote.

1
Q4 2024
Grundlagen etabliert

Erste Kursreihen erfolgreich gestartet und grundlegende Lernmethoden entwickelt

2
Q1 2025
Community aufgebaut

Aktive Lerngemeinschaft entstanden mit regem Austausch zwischen den Teilnehmern

3
Q2 2025
Methoden verfeinert

Innovative Ansätze entwickelt, die das Lernen noch effektiver gestalten

Qualitätsmessung im Detail

Unsere Bewertungssysteme basieren auf praktischen Fertigkeiten und kreativem Fortschritt. Dabei berücksichtigen wir nicht nur technische Kompetenzen, sondern auch die Entwicklung des individuellen Stils jedes Teilnehmers.

  • Regelmäßige Projektbewertungen durch erfahrene Videobearbeiter
  • Peer-Review-System für konstruktives Feedback unter den Lernenden
  • Fortschrittsdokumentation durch Portfolio-Entwicklung
  • Monatliche Reflexionsrunden zur Verbesserung der Lehrmethoden
  • Langzeitstudie über den beruflichen Werdegang unserer Absolventen