Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei parivelostanqua im Mittelpunkt unserer Arbeit. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Daten sammeln, verarbeiten und schützen.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist parivelostanqua, mit Sitz in der Robert-Koch-Straße 53A, 30853 Langenhagen, Deutschland. Als spezialisierte IT-Plattform für Videobearbeitung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie andere anwendbare Datenschutzgesetze.
Für alle Fragen, Anliegen oder Anfragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@parivelostanqua.sbs oder telefonisch unter +4999318958810. Unser Datenschutzteam steht Ihnen während der Geschäftszeiten zur Verfügung und beantwortet Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 48 Stunden.
Als deutsches Unternehmen unterliegen wir den strengen europäischen Datenschutzbestimmungen und haben zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen implementiert, die über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen.
Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Plattform erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch bei der Nutzung unserer Website als auch durch direkte Eingaben von Nutzern.
Kategorien der verarbeiteten Daten:
- Personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
- Technische Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten
- Nutzungsverhalten auf unserer Plattform, einschließlich besuchter Seiten und verwendeter Funktionen
- Cookie-Daten zur Verbesserung der Benutzererfahrung und für analytische Zwecke
- Kommunikationsinhalte bei direkter Kontaktaufnahme über E-Mail oder Kontaktformulare
Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Wir verarbeiten Daten niemals ohne entsprechende rechtliche Grundlage oder über den angegebenen Zweck hinaus.
Primär dient die Datenverarbeitung der Bereitstellung unserer IT-Bildungsplattform für Videobearbeitung, der Kommunikation mit Interessenten und Teilnehmern sowie der kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen. Die Rechtsgrundlagen umfassen die Erfüllung von Verträgen, berechtigte Interessen unseres Unternehmens und die Einwilligung der betroffenen Personen.
Besonders bei der Verarbeitung für Marketingzwecke holen wir stets Ihre explizite Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir haben spezielle Verfahren entwickelt, um Ihre Anfragen schnell und unkompliziert zu bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und -dauer.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Recht auf Vergessenwerden).
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme und Software
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für alle Mitarbeiter
- Backup-Systeme und Notfallpläne zum Schutz vor Datenverlust
- Jährliche Sicherheitsaudits durch externe Experten
Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Wir verwenden ausschließlich Dienstleister, die ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten und entsprechende Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung unterzeichnet haben.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen bestehen.
Die konkreten Speicherfristen variieren je nach Datentyp und Verwendungszweck. Kontaktdaten von Interessenten werden beispielsweise nach drei Jahren ohne Aktivität gelöscht, während technische Logdaten bereits nach 30 Tagen automatisch entfernt werden. Bei bestehenden Geschäftsbeziehungen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren für steuerliche und handelsrechtliche Dokumente.
Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und es uns ermöglichen, Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Für letztere holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie in den Cookie-Einstellungen jederzeit ändern können.
- Technisch notwendige Cookies für Login-Funktionen und Warenkorbspeicherung
- Analyse-Cookies zur Verbesserung der Website-Performance und Benutzerfreundlichkeit
- Marketing-Cookies für personalisierte Werbung und Remarketing-Maßnahmen
- Social-Media-Plugins zur Integration von sozialen Netzwerken
Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und gehen sehr sorgfältig bei der Auswahl unserer Geschäftspartner vor.
Im Rahmen unserer IT-Bildungsplattform arbeiten wir mit spezialisierten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung und Wartung unserer Services unterstützen. Alle diese Partner sind vertraglich verpflichtet, die gleichen hohen Datenschutzstandards einzuhalten wie wir selbst.
Bei Datentransfers in Länder außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in der Rechtslage, unseren Geschäftspraktiken oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Überarbeitung.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie rechtzeitig informieren. Dies kann über E-Mail, einen auffälligen Hinweis auf unserer Website oder andere geeignete Kommunikationswege erfolgen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: info@parivelostanqua.sbs
Telefon: +4999318958810
Adresse: Robert-Koch-Straße 53A, 30853 Langenhagen, Deutschland