Cookie-Richtlinien
Datenschutz und Transparenz bei parivelostanqua.sbs
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website parivelostanqua.sbs besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und wichtige Funktionen bereitzustellen. Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch moderne Tracking-Methoden wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags.
Bei parivelostanqua setzen wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien ein, um unsere Plattform für Video-Editing kontinuierlich zu optimieren. Diese Technologien ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen.
Cookie-Kategorien und Verwaltung
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen Sicherheitseinstellungen, Session-Management und grundlegende Navigation.
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Wir sammeln anonymisierte Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Benutzerverhalten zur Optimierung unserer Dienste.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen. Sie können auch für Retargeting und Social Media Integration genutzt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen erweiterte Website-Funktionen wie Spracheinstellungen, personalisierte Inhalte und die Speicherung Ihrer Lernfortschritte in unseren Video-Editing-Kursen.
Cookie-Einstellungen verwalten
Wählen Sie, welche Cookies Sie akzeptieren möchten:
Aktuelle Cookie-Einstellungen
Wie Cookies Ihre parivelostanqua-Erfahrung verbessern
Auf unserer Video-Editing-Plattform nutzen wir Cookies, um Ihnen ein personalisiertes Lernerlebnis zu bieten. Wenn Sie beispielsweise einen Kurs zur Videobearbeitung für Social Media beginnen, speichern funktionale Cookies Ihren Fortschritt und Ihre bevorzugten Werkzeuge.
Analyse-Cookies helfen uns zu verstehen, welche Tutorials am hilfreichsten sind und wo Lernende möglicherweise zusätzliche Unterstützung benötigen. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Verbesserung unserer Kursinhalte ein, sodass zukünftige Teilnehmer von optimierten Lernmaterialien profitieren können.
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Kurse und Workshops zu empfehlen. Wenn Sie sich für Farbkorrektur interessiert haben, zeigen wir Ihnen passende weiterführende Inhalte zu Compositing oder visuellen Effekten.
Datenspeicherung und Nutzerkontralle
Die meisten unserer Cookies haben eine begrenzte Lebensdauer. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies typischerweise nach 30 Tagen bis zu zwei Jahren ablaufen, abhängig von ihrem Zweck.
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Neben den Optionen auf dieser Seite können Sie auch in Ihren Browser-Einstellungen Cookies verwalten, blockieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Video-Editing-Plattform einschränken kann.
Für Nutzer aus der EU und anderen Regionen mit strengen Datenschutzbestimmungen bieten wir erweiterte Kontrollfunktionen. Sie können granular festlegen, welche Datenverarbeitungsaktivitäten Sie zulassen möchten, und diese Entscheidungen jederzeit widerrufen oder ändern.
Browser-Einstellungen und Drittanbieter
Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Cookie-Verwaltungsoptionen. In Chrome finden Sie diese unter "Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Website-Daten". Firefox-Nutzer können unter "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit" ihre Präferenzen festlegen.
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Drittanbietern wie Google Analytics, YouTube (für eingebettete Lernvideos) und verschiedenen Payment-Anbietern zusammen. Diese Services können eigene Cookies setzen, die ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien unterliegen.
Unsere Website verwendet auch Social Media Plugins und Sharing-Funktionen. Wenn Sie diese nutzen, können Plattformen wie LinkedIn oder Twitter zusätzliche Tracking-Cookies setzen. Diese sind separat von unseren eigenen Cookies zu betrachten und unterliegen den Richtlinien der jeweiligen Anbieter.
Diese Cookie-Richtlinien wurden zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Änderungen werden rechtzeitig kommuniziert und treten nach angemessener Ankündigungsfrist in Kraft. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.